Externe Skripte und Seiten einbinden per Wrapper
Verpackt wird das externe Skript bzw. die externe Seite dann durch einen Inline-Frame. Das gelingt ganz unkompliziert mit einem einfachen Symbolbefehl.
PHP-Skript installieren
Zuvor legen Sie Ihre Seite bzw. Ihr PHP-Skript, z.B. ein Gästebuch, einfach auf dem Server ab und installieren es. Und nun binden Sie dieses Skript einfach per Symbolbefehl ein, im Beispiel eines Formmailers könnte das so aussehen:
plugins/feedback/index.php,400
Der Teil vor dem Komma ist der genaue Pfad zur Plugin-Datei. Nach dem Komma legen Sie die Höhe in Pixel fest. (Die Breite ist stets 100%).
Technisches Hintergrunddetail: Ich arbeite bei den Wrappern mit IFrames, also mit Inline-Frames, bei denen die Rahmen abgeschaltet werden. Das externe Skript wird also direkt in diesen Rahmen geladen. Dadurch gibt es auch keine Hudeleien mit den URL-Anhängen, da die externen Dateien immer im Rahmen angezeigt werden.
Der mitgelieferte (alte) Feedbackmailer
Sie wollen den mitgelieferten (alten) Formmailer anpassen? Öffnen Sie in die index.php des Feedbackmoduls und passen Sie dort die Empfängeradresse an. Das gelingt in Zeile 3:
$To = "
";
Beachten Sie, dass Sie für unser spezielles Feedback-Plug-in stets den URLAnhang feedback verwenden müssen! Grund: Wir haben in dieser Plug-in-Datei ein JavaScript eingebunden, welches die Datei in das Frameset zwingt.
Ich rate: Nutze lieber den ab CMBasic 1.6 gelieferten neuen Feedbackmailer. Den können Sie mit einem einfachen Symbolbefehl einbauen:
{feedback,
}